Das Problem sind nicht die Senioren - Die Koppelung von Smartphone mit dem TV Gerät in einem Wohn- und Pflegeheim

Die ursprüngliche (naive) Idee, eine bessere Nutzung zahlreicher digitaler Angebote zu ermöglichen, hat sich auf das (realistische) Ziel einer besseren Videotelefonie mit Nutzung des TV-Bildschirms reduziert. Die damit verbundenen Hürden sind eine interessante neue Erfahrung."
Auf meine Bitte hin hat er nun den Bericht zur Veröffentlichung geschickt. Er beschreibt, dass es einfach ist, ein Tablet mit einem TV-Gerät zu verbinden, der zusätzliche Nutzen aber nicht sonderlich groß ist. Sehr viel größer ist der Nutzen, wenn man ein Smartphone anschließen kann. Das ist aber deutlich komplizierter. Der kurze Bericht zeigt nicht nur verschiedene Kombination von Schnittstellen und beinhaltet konkrete Anleitungen. Er zeigt auch, wer dazu in einem Alten- und Pflegeheim zusammenarbeiten muss und gibt Empfehlungen für ähnliche Projekte.
In dem geschilderten Fall hat eine Mitarbeiterin, die das Projekt mit angestoßen hat, den Arbeitgeber gewechselt und nun ist offen, ob und wie die Nachfolgerin sich engagieren wird.
Weitere Infos: digitale teilhabe - bericht v04 ohne bilder