Blog-Archiv
- Blog-Vorschau
- 02.12.2023
Digitale Pannenhilfe in Magenta - 30.11.2023
Warnung vor der neuen Version von Microsoft outlook - 21.11.2023
Servicestellen der Verwaltung für Offliner - Evidenz für den Bedarf - 20.11.2023
Digitale Teilhabe und demographischer Wandel - Kein Thema auf dem Digital-Gipfel - 08.11.2023
Wer denn, wenn wir nicht ? - Ein guter Beratungskodex für Ehrenamtliche hinterlässt Lücken - 07.11.2023
Ohne Druck kein Ruck! Anfragen an die Verwaltung zur digitalen Teilhabe älterer Menschen vor Ort - 04.11.2023
Beginn einer Zeitenwende bei der Förderung Digitaler Teilhabe älterer Menschen – NRW als Vorreiter ? - 16.10.2023
Was die Landesregierung von NRW noch besser machen kann - 14 Empfehlungen zur Stärkung der Digitalen Teilhabe älterer Menschen - 07.10.2023
Wer "A" sagt, sollte auch "B" sagen - Was auf niederigschwellige Einführungen folgen sollte - 31.08.2023
Die Lücken liegen woanders
Wieder eine Umfrage ohne Konsequenzen - 05.07.2023
Koalitionsaussagen in Bremen zur Digitalen Verwaltung: Etwas mehr Bescheidenheit wäre angebracht - 31.05.2023
Die Bundes-ID und das OZG 2.0 bringen nicht den erhofften Durchbruch bei der Akzeptanz von E-Government - Die Zugangs- und Nutzungsprobleme sind andere - 17.05.2023
Ein „ADAC"* für Digitale Teilhabe Teil 2: Das Beispiel SeniorWeb - Think Big - Act Local - 13.05.2023
Ein „ADAC"* für Digitale Teilhabe Teil 1: Ein besseres Geschäftsmodell ? - 12.04.2023
Müssen Ärztinnen und Ärzte zur Nutzung der elektronischen Patientenakte gesetzlich verpflichtet werden ? - 11.03.2023
Zwei Empfehlungen der Stiftung Warentest: Generalüberholte Smartphones und noch einmal Fernhilfe - 21.02.2023
Das Glas ist halb voll und halb leer
Ergebnisse der Evaluation von 150 Erfahrungsorten im DigitalPakt Alter - 22.01.2023
Altersgerechte Assistenzsysteme einmal anders dargestellt - 29.12.2022
Stiftung Warentest empfiehlt Tools für effektiven telefonischen Support - 06.12.2022
Verpflichtung der Kommunen für die Altenhilfe gilt nur bedingt - Analog auch für Digitale Teilhabe im Alter - 24.11.2022
Petition für Digitales Existenzminimum als erster Schritt - 11.11.2022
Das Unmögliche als Voraussetzung - Die Regelung der Erstattung von eUL nach der DiPAV - 28.10.2022
Nachhaltige Sicherung Digitaler Teilhabe durch Fortschreibung bestehender Hilfesysteme. Das Beispiel Ambulante Pflege - 19.10.2022
Noch einmal: Filialschließungen der Sparkasse - Für eine Erweiterung des Lösungsraums - 11.10.2022
Digitale Daseinsvorsorge als Rahmen für Digitale Teilhabe - 04.10.2022
Was ist Digitale Teilhabe - Ziel oder nur Mittel und wofür? - 24.09.2022
Für eine dritte Generation von Unterstützungsangeboten zur digitalen Teilhabe älterer Menschen - 12.09.2022
Doch ein Anspruch auf analogen Zugang ? Sparkassenbus oder Telefon als Ersatz für geschlossene Filialen - 25.07.2022
Digitale Pflegehilfsmittel: Die VDiPA kommt im Herbst - Kommen dann auch die DiPA? - 05.07.2022
Digitale Teilhabe älterer Menschen gehört in ein Altenhilfestrukturgesetz - Berlin als Vorreiter? - 01.07.2022
Wenn Sie auf einen Arzttermin zu lange warten müssen.... - 24.06.2022
Digital-Notstand in einer Branche im Notstand - Puzzlesteine für ein Lagebild der Digitalisierung in der Pflege und Heimen - 17.06.2022
Ein Leben ohne Internet – Alles eine Frage der Kosten - 10.06.2022
Telefonischer OZG-Support über 115 - Auf dem Weg zu neuen Silo-Strukturen? - 03.06.2022
Unterstützungsbedarfe von Onlinern: Von der Bedarfsäußerung zur Schätzung der wahrscheinlichen Nachfrage - 27.05.2022
Eine folgenschwerere Bestätigung: Der Einfluss der Mobilität auf die Internetnutzung und den Kompetenzerwerb - 20.05.2022
Internet und Assistive Technologien bei Demenz: Fakten, Grundsätze, Beispiele und Tipps der Alzheimergesellschaft - 13.05.2022
Pflegeheime: WLAN ohne Betreuung ist wie ein Gasherd ohne Gas - 06.05.2022
Was man beim Fernsehen (nicht) lernen kann: Die Brille, die eine Speisekarte vorliest - 29.04.2022
Bücher im Internet: (Vor)Lesen mit der Onleihe und der Lesido-App - 22.04.2022
Wieso „Neue“ Medien? Es geht um alte Medien, die digital besser sind ! - 15.04.2022
Digitale Teilhabe als Aufgabe der Stadt-und Quartiersentwicklung - Unterschiede in Bremen statistisch erfasst - 09.04.2022
(K)Ein Überblick: Wie können Senior:innen Erfahrungs- und Lernorte finden? - 04.04.2022
Wer bietet die beste Netzleistung an meinem Standort ? - Frage Deine Nachbarn ! - 01.04.2022
Kompetenzen testen – aber wie? – Zwei neue Optionen in dieser Woche - 25.03.2022
Beratung bei Geräten und Verträgen - 17.03.2022
Komplexität reduzieren und Privatsphäre schützen - Eine Alternative zu Sprachassistenten - 03.03.2022
SIM- Studie: Mediennutzung von Senior:innen aus gerontologischer Sicht - 25.02.2022
Bericht zur Senioren-Umfrage in Fernsehen und Hörfunk - 18.02.2022
Wenn Ihr Internet-Provider nicht liefert, was er versprochen hat - 11.02.2022
Interneterfahrungsorte brauchen hinführende und nachsorgende Maßnahmen- Bremer Studie mit über 11.000 teilnehmenden Senior:innen ermittelt die Bedarfe - 04.02.2022
Smart TV als Internetzugang auch für Ältere: schöner, größer, klarer